Heldenmut
"Es ist einfacher, starke Kinder aufzubauen, als kaputte Erwachsene zu reparieren."
Frederick Douglass
Der interaktive Kinderkurs für ein mobbingfreies, starkes und selbstbewusstes Leben.
„Ca. 60% der Kinder und Jugendlichen erleben Mobbing“
Warum Heldenmut?
Schwierige Situationen, Streit, Konflikte, Mobbing...
Wir alle kennen Streit, schwierige Situationen im Leben, Auf und Abs und Herausforderungen, die uns auf unserem Weg begegnen, Schicksalsschläge, die es uns nicht leicht machen…
Die einen können eher schlecht damit umgehen, andere besser. Das hängt u.a. zusammen mit unserem Selbstwert und unserer Resilienz, also unserer Widerstandsfähigkeit.
Wir leben vor – Kinder machen es uns nach. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht immer so wirkt und wir es uns nicht eingestehen wollen. Aber hey: Nobody is perfect!
Situationen wie die beschriebenen sind Teil unseres Lebens, sie gehören dazu. Die Frage ist: Wie gehen wir damit um und was machen wir daraus?
Laut Bertelsmann-Stiftung erleben beispielsweise ca. 60 % der Kinder und Jugendlichen Mobbing und 40% fühlen sich insbesondere an ihren Schulen nicht sicher – erschreckende Zahlen.
Typische mit Mobbing einhergehende Probleme zeigen sich durch Leistungsabfall, Minderwertigkeitsgefühle, Ängste und Depressionen. Es entstehen Glaubenssätze, die uns in Teilen unser Leben lang begleiten und verantwortlich sind für Blockaden und eine verzerrte Selbstwahrnehmung.
Was wir dagegen tun können?
Unsere Kinder stärken, stärken, stärken.
Wir können uns jederzeit dazu entscheiden, unsere Kinder aktiv, zusätzlich zu unserer Erziehung und unserer Vorbildfunktion, zu stärken.
Dafür gibt es meinen interaktiven Kinderkurs Heldenmut – für Kitas und Schulen oder als auch offenes Training.
Heldenmut ist ein Kurs zur Prävention von Mobbing, für das Erlernen zum guten Umgang mit Konflikten, für mehr Leichtigkeit und Sicherheit im Alltag und eine hohe Widerstandsfähigkeit für eine starke und glückliche Zukunft.
Wir tragen alle Superheldenkräfte in uns. Das sind unsere Fähigkeiten und Stärken, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und unsere Resilienz.
Gemeinsam mit euren Kids möchte ich diese aktivieren. Mein Kurs wechselt zwischen aktiven und entspannten Passagen, die Energie wird hoch gehalten und die Kinder lernen und verankern das Gelernte spielerisch leicht. Spaß und Abwechslung sind garantiert.
Wer aktiviert also mit mir seine Superheldenkräfte?
Warum Heldenmut?
Schwierige Situationen, Streit, Konflikte, Mobbing...
Wir alle kennen Streit, schwierige Situationen im Leben, Auf und Abs und Herausforderungen, die uns auf unserem Weg begegnen, Schicksalsschläge, die es uns nicht leicht machen…
Die einen können eher schlecht damit umgehen, andere besser. Das hängt u.a. zusammen mit unserem Selbstwert und unserer Resilienz, also unserer Widerstandsfähigkeit.
Wir leben vor – Kinder machen es uns nach. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht immer so wirkt und wir es uns nicht eingestehen wollen. Aber hey: Nobody is perfect!
Situationen wie die beschriebenen sind Teil unseres Lebens, sie gehören dazu. Die Frage ist: Wie gehen wir damit um und was machen wir daraus?
Laut Bertelsmann-Stiftung erleben beispielsweise ca. 60 % der Kinder und Jugendlichen Mobbing und 40% fühlen sich insbesondere an ihren Schulen nicht sicher – erschreckende Zahlen.
Typische mit Mobbing einhergehende Probleme zeigen sich durch Leistungsabfall, Minderwertigkeitsgefühle, Ängste und Depressionen. Es entstehen Glaubenssätze, die uns in Teilen unser Leben lang begleiten und verantwortlich sind für Blockaden und eine verzerrte Selbstwahrnehmung.
Was wir dagegen tun können?
Unsere Kinder stärken, stärken, stärken.
Wir können uns jederzeit dazu entscheiden, unsere Kinder aktiv, zusätzlich zu unserer Erziehung und unserer Vorbildfunktion, zu stärken.
Dafür gibt es meinen interaktiven Kinderkurs Heldenmut – für Kitas und Schulen oder als auch offenes Training.
Heldenmut ist ein Kurs zur Prävention von Mobbing, für das Erlernen zum guten Umgang mit Konflikten, für mehr Leichtigkeit und Sicherheit im Alltag und eine hohe Widerstandsfähigkeit für eine starke und glückliche Zukunft.
Wir tragen alle Superheldenkräfte in uns. Das sind unsere Fähigkeiten und Stärken, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und unsere Resilienz.
Gemeinsam mit euren Kids möchte ich diese aktivieren. Mein Kurs wechselt zwischen aktiven und entspannten Passagen, die Energie wird hoch gehalten und die Kinder lernen und verankern das Gelernte spielerisch leicht. Spaß und Abwechslung sind garantiert.
Wer aktiviert also mit mir seine Superheldenkräfte?
„Ca. 60% der Kinder und Jugendlichen erleben Mobbing“
Dein interaktiver Kinderkurs für ein starkes und selbstbewusstes Leben.
Warum Heldenmut?
Schwierige Situationen, Streit, Konflikte, Mobbing...
Wir alle kennen Streit, schwierige Situationen im Leben, Auf und Abs und Herausforderungen, die uns auf unserem Weg begegnen, Schicksalsschläge, die es uns nicht leicht machen…
Die einen können eher schlecht damit umgehen, andere besser. Das hängt u.a. zusammen mit unserem Selbstwert und unserer Resilienz, also unserer Widerstandsfähigkeit.
Wir leben vor – Kinder machen es uns nach. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht immer so wirkt und wir es uns nicht eingestehen wollen. Aber hey: Nobody is perfect!
Situationen wie die beschriebenen sind Teil unseres Lebens, sie gehören dazu. Die Frage ist: Wie gehen wir damit um und was machen wir daraus?
Laut Bertelsmann-Stiftung erleben beispielsweise ca. 60 % der Kinder und Jugendlichen Mobbing und 40% fühlen sich insbesondere an ihren Schulen nicht sicher – erschreckende Zahlen.
Typische mit Mobbing einhergehende Probleme zeigen sich durch Leistungsabfall, Minderwertigkeitsgefühle, Ängste und Depressionen. Es entstehen Glaubenssätze, die uns in Teilen unser Leben lang begleiten und verantwortlich sind für Blockaden und eine verzerrte Selbstwahrnehmung.
„Ca. 60% der Kinder
und Jugendlichen
erleben Mobbing“
Was wir dagegen tun können?
Unsere Kinder stärken, stärken, stärken.
Wir können uns jederzeit dazu entscheiden, unsere Kinder aktiv, zusätzlich zu unserer Erziehung und unserer Vorbildfunktion, zu stärken.
Dafür gibt es meinen interaktiven Kinderkurs Heldenmut – für Kitas und Schulen oder als auch offenes Training.
Heldenmut ist ein Kurs zur Prävention von Mobbing, für das Erlernen zum guten Umgang mit Konflikten, für mehr Leichtigkeit und Sicherheit im Alltag und eine hohe Widerstandsfähigkeit für eine starke und glückliche Zukunft.
Wir tragen alle Superheldenkräfte in uns. Das sind unsere Fähigkeiten und Stärken, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und unsere Resilienz.
Gemeinsam mit euren Kids möchte ich diese aktivieren. Mein Kurs wechselt zwischen aktiven und entspannten Passagen, die Energie wird hoch gehalten und die Kinder lernen und verankern das Gelernte spielerisch leicht. Spaß und Abwechslung sind garantiert.
Wer aktiviert also mit mir seine Superheldenkräfte?
Was nimmt mein Kind von Heldenmut mit?
Spaß
Dein Kind lernt interaktiv und spielerisch zusammen mit anderen. Durch den Spaß und die Freude verankert sich das Gelernte viel leichter.
Spaß
Dein Kind lernt interaktiv und spielerisch zusammen mit anderen. Durch den Spaß und die Freude verankert sich das Gelernte viel leichter.
Selbstbewusstsein und -vertrauen
Selbstbewusstsein und -vertrauen
Dein Kind lernt seine eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sich auf seine Stärken und Fähigkeiten zu fokussieren. Beides gibt Selbstvertrauen und steigert den Selbstwert.
Dein Kind lernt seine eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sich auf seine Stärken und Fähigkeiten zu fokussieren. Beides gibt Selbstvertrauen und steigert den Selbstwert.
Sicherheit im Alltag
Sicherheit im Alltag
Dein Kind wird im Rahmen des Kurses sicherer in seiner Kommunikation und in seinem Auftreten. Es lernt Gefahren abzuschätzen und gut mit schwierigen Situationen umzugehen.
Dein Kind wird im Rahmen des Kurses sicherer in seiner Kommunikation und in seinem Auftreten. Es lernt Gefahren abzuschätzen und gut mit schwierigen Situationen umzugehen.
Was nimmt mein Kind von Heldenmut mit?
Spaß
Selbstbewusstsein und -vertrauen
Dein Kind lernt seine eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sich auf seine Stärken und Fähigkeiten zu fokussieren. Beides gibt Selbstvertrauen und steigert den Selbstwert.
Dein Kind lernt interaktiv und spielerisch zusammen mit anderen. Durch den Spaß und die Freude verankert sich das Gelernte viel leichter.
Selbstbewusstsein, -vertrauen
Selbstbewusstsein und -vertrauen
Dein Kind lernt seine eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sich auf seine Stärken und Fähigkeiten zu fokussieren. Beides gibt Selbstvertrauen und steigert den Selbstwert.
Dein Kind lernt seine eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sich auf seine Stärken und Fähigkeiten zu fokussieren. Beides gibt Selbstvertrauen und steigert den Selbstwert.
Sicherheit im Alltag
Selbstbewusstsein und -vertrauen
Dein Kind lernt seine eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sich auf seine Stärken und Fähigkeiten zu fokussieren. Beides gibt Selbstvertrauen und steigert den Selbstwert.
Dein Kind wird im Rahmen des Kurses sicherer in seiner Kommunikation und in seinem Auftreten. Es lernt Gefahren abzuschätzen und gut mit schwierigen Situationen umzugehen.
Umgang mit Konfliktsituationen
Umgang mit Konfliktsituationen
Im Kurs lernen wir einen respektvollen Umgang untereinander. Es kommt zu weniger Streitereien und schnelleren Lösungen. Das gesamte Umfeld profitiert, egal ob Kita, Schule oder in der eigenen Familie.
Im Kurs lernen wir einen respektvollen Umgang untereinander. Es kommt zu weniger Streitereien und schnelleren Lösungen. Das gesamte Umfeld profitiert, egal ob Kita, Schule oder in der eigenen Familie.
Gefühle wahrnehmen & Grenzen setzen
Gefühle wahrnehmen & Grenzen setzen
Dein Kind lernt die Vielfalt seines Gefühlslebens kennen und richtig abzuschätzen. Dadurch wird es auch leichter, eigene Grenzen zu setzen und die anderer zu respektieren.
Zielstrebigkeit
Zielstrebigkeit
Durch die Übungen im Kurs lernt dein Kind seine Energie hoch zu halten und am Ball zu bleiben. So erhöhen wir die Zielstrebigkeit, was sich positiv auf alle Lebensbereiche auswirkt.
Durch die Übungen im Kurs lernt dein Kind seine Energie hoch zu halten und am Ball zu bleiben. So erhöhen wir die Zielstrebigkeit, was sich positiv auf alle Lebensbereiche auswirkt.
Umgang mit Konfliktsituationen
Selbstbewusstsein und -vertrauen
Dein Kind lernt seine eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sich auf seine Stärken und Fähigkeiten zu fokussieren. Beides gibt Selbstvertrauen und steigert den Selbstwert.
Im Kurs lernen wir einen respektvollen Umgang untereinander. Es kommt zu weniger Streitereien und schnelleren Lösungen. Das gesamte Umfeld profitiert, egal ob Kita, Schule oder in der eigenen Familie.
Gefühle wahrnehmen, Grenzen setzen
Selbstbewusstsein und -vertrauen
Dein Kind lernt seine eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sich auf seine Stärken und Fähigkeiten zu fokussieren. Beides gibt Selbstvertrauen und steigert den Selbstwert.
Dein Kind lernt die Vielfalt seines Gefühlslebens kennen und richtig abzuschätzen. Dadurch wird es auch leichter, eigene Grenzen zu setzen und die anderer zu respektieren.
Zielstrebigkeit
Selbstbewusstsein und -vertrauen
Dein Kind lernt seine eigene Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und sich auf seine Stärken und Fähigkeiten zu fokussieren. Beides gibt Selbstvertrauen und steigert den Selbstwert.
Durch die Übungen im Kurs lernt dein Kind seine Energie hoch zu halten und am Ball zu bleiben. So erhöhen wir die Zielstrebigkeit, was sich positiv auf alle Lebensbereiche auswirkt.
Auszug aus Eltern und LehrerInnen Stimmen:

„Vielen Dank für den Einblick in deine Superheldenarbeit. Den Kindern hat es Spaß gemacht und wir haben uns den Gefühlskompass und die Gedankenpupse mitgenommen - super für Kinder. Du warst sehr authentisch und wir haben gemerkt, dass dir die Arbeit mit den Kids viel Spaß macht. Also, vielen Dank dafür.“
Susanne P., Mutter

„Ich war begeistert von der Ausstrahlung der Kursleiterin Jenny. Sie war sehr authentisch. Alle Kinder wurden in den Sachverhalt einbezogen, u.a. in Rollenspielen. Ich mochte den Methodenwechsel zwischen Ruhe und Bewegung, die Bedeutung der Körpersprache und das Nutzen von Spielsituationen um das Gelernte auszuprobieren und zu verankern. Toll gemacht.“
Frau Leuthold, Klassenleiterin

„Ich wollte mich bei Dir bedanken für das Training heute Morgen. Wir hatten vom Neustadtgeflüster von Dir erfahren, das war wirklich eine schöne Sache! Den Kids hat es Spaß gemacht, es war kurzweilig und abwechslungsreich. Mir hat der Vergleich mit dem Gedankenpups sehr gut gefallen. Die Idee hab ich gleich einer Freundin weitererzählt. Meiner Tochter haben die Rollenspiele gut gefallen, die hast Du sehr anschaulich rübergebracht.“
Sylvia F., Mutter

„Vielen Dank für den Einblick in deine Superheldenarbeit. Den Kindern hat es Spaß gemacht und wir haben uns den Gefühlskompass und die Gedankenpupse mitgenommen - super für Kinder. Du warst sehr authentisch und wir haben gemerkt, dass dir die Arbeit mit den Kids viel Spaß macht. Also, vielen Dank dafür.“
Susanne P.

„Ich war begeistert von der Ausstrahlung der Kursleiterin Jenny. Sie war sehr authentisch. Alle Kinder wurden in den Sachverhalt einbezogen, u.a. in Rollenspielen. Ich mochte den Methodenwechsel zwischen Ruhe und Bewegung, die Bedeutung der Körpersprache und das Nutzen von Spielsituationen um das Gelernte auszuprobieren und zu verankern. Toll gemacht.“
Frau Leuthold, Klassenleiterin

„Ich wollte mich bei Dir bedanken für das Training heute Morgen. Wir hatten vom Neustadtgeflüster von Dir erfahren, das war wirklich eine schöne Sache! Den Kids hat es Spaß gemacht, es war kurzweilig und abwechslungsreich. Mir hat der Vergleich mit dem Gedankenpups sehr gut gefallen. Die Idee hab ich gleich einer Freundin weitererzählt. Meiner Tochter haben die Rollenspiele gut gefallen, die hast Du sehr anschaulich rübergebracht.“
Sylvia F.

„Ich fand die "Superkraft" als Hilfsmittel für das weitere Leben super. Der Kurs war auf Augenhöhe, kindgerecht und humorvoll. Danke für den Ideenfundus, die Motivation der Kinder und den Blick für die Lebenswirklichkeit der Kinder“
A. Steinert, Schulleiterin

„5 Sterne - der Kurs war sehr gut. Es war schön zu sehen, wie fokussiert und mutig die Trainerin selbst in schwierigen Situationen geblieben ist. Sie wurde von den Kindern schnell als Trainerin angenommen und respektiert. Jenny ist eine sehr sympathische und kompetente Trainerin - es waren 3 schöne Tage mit ihr!
M. Fiedler, Schulsozialarbeiterin

„Sie haben in meiner Klasse mit viel Empathie und der richtigen Sprache die Jugendlichen erreicht. Recht schnell hat sich eine offene Atmosphäre eingestellt, so dass relativ schnell an den Hauptthemen gearbeitet werden konnte. Besonders auf die individuellen Erlebnisse einiger Schüler konnte von Ihnen mit der notwendigen Sensibilität und Achtsamkeit reagiert werden. Ihnen war es möglich, erste Impulse und Lösungsideen in der Klasse zu initiieren. Vielen Dank."
Herr Nass, Klassenleiter

„Ich fand die "Superkraft" als Hilfsmittel für das weitere Leben super. Der Kurs war auf Augenhöhe, kindgerecht und humorvoll. Danke für den Ideenfundus, die Motivation der Kinder und den Blick für die Lebenswirklichkeit der Kinder“
A. Steinert, Schulleiterin